Spielerisch Deutsch lernen – Übungen

Dein Sprachcoach-Blog

November 18

Viele Deutschlerner würden mir bestimmt zustimmen, dass es manchmal ziemlich langweilig ist, Wörter auswendig zu lernen oder die deutschen Grammatikkenntnisse in schriftlichen Übungen anzuwenden. Die Folge davon ist, dass man sich auf die Übung nicht mehr konzentrieren kann — und das ist genau das Gegenteil von effektivem Lernen. Wie kann man es also schaffen, das Interesse an der Sprache und die Konzentration beim Üben nicht zu verlieren?

Mithilfe von spielerischen Übungen! In diesem Artikel zeige ich dir ein paar Beispiele, wie man spielerisch Deutsch lernen & Übungen machen kann. Denn so kannst du die deutsche Sprache lernen und dabei richtig viel Spaß haben.

spielerisch deutsch lernen kinder
Übrigens, in Deutschland wird viel gespielt! Vor allem Brettspiele sind unglaublich beliebt.

Sind spielerische Übungen effektiv, um Deutsch zu lernen?

Allgemein würde ich diese Frage mit “ja” beantworten. Denn beim Spielen führen wir (Sprach-)Handlungen1 aus, die das Lernen noch effektiver und nachhaltiger machen. Das geschieht dadurch, dass wir bei den spielerischen Handlungen bestimmte Grammatikregeln oder andere Sprachphänomene wiedergeben müssen. Später werden wir uns an diese Regeln erinnern, weil wir sie mit der im Spiel ausgeführten Handlung verbinden. Ganz einfach!

Außerdem kann eine spielerische Übung zum Deutschlernen motivieren! Handlungsorientiertes Lernen2 bezieht sich übrigens nicht nur auf das Deutschlernen, sondern auch auf die anderen Fächer und gehört zu den effektivsten Methoden. Mit guten Spielen kann man also effektiv spielerisch Deutsch lernen & Übungen machen!

Man darf aber nicht vergessen, dass es beim erfolgreichen Lernen natürlich auf die Qualität des Materials oder des Lernspiels ankommt. Mit der Qualität meine ich in erster Linie die didaktischen3 Hintergründe eines Spiels, also wie es methodisch aufbereitet ist. Wenn ein deutsches Lernspiel qualitativ nicht so gut ist, dann bringt dich dieses Spiel beim Deutschlernen nicht voran und ist wenig effektiv.

Auf dem Markt gibt es aber zum Glück viele tolle Produkte, mit denen man spielerisch Deutsch lernen & Übungen machen kann! Man kann aber spielerische Übungen auch kostengünstig mit eigenen Händen herstellen oder Deutsch online lernen.

Du willst dein Deutsch verbessern?

Mit diesen 10 Methoden habe ich damals selbst Deutsch gelernt …

Spielerisch Deutsch lernen – Übungen selbst herstellen

In jedem Grammatik-Bereich kann man auch mit selbst gemachten Spielen Deutsch üben. Die beliebtesten Spiele sind Bewegungsspiele, Würfel- oder Kartenspiele, weil sie sich ganz einfach gestalten lassen. Im Folgenden zeige ich dir ein paar Spielanleitungen für verschiedene Themen aus der deutschen Grammatik, damit du diese Sprachspiele für Erwachsene (und Kinder) ganz einfach nachmachen kannst. Mit diesen Spielen kannst du effektiv spielerisch Deutsch lernen & Übungen machen.

Sortierübungen zum Deutschlernen

Du kannst dir den Unterschied zwischen verschiedenen Wortarten nicht merken? Dann ist diese Übung genau das Richtige für dich, um spielerisch Deutsch zu lernen und Übungen zu machen! Schreibe auf Karteikarten Wörter verschiedener Wortarten auf.

Das können unter anderem Nomen, Pronomen, Verben, Adverbien und Adjektive sein. Dann bereite kleine Boxen vor, in die du diese Karteikarten hereinlegen wirst. Die Boxen beschriftest du mit “Nomen” / “Verben” / “Adjektive” etc. Fertig! Nun kannst du mit der Übung loslegen. Alles, was du tun musst, ist einfach, die Karteikarten richtig zu sortieren. Steht auf einer Karteikarte das Wort “die Kuh”, musst du sie in die Nomen-Box legen. “Fahren” legst du in die Verben-Box. So einfach geht die Übung! Nach diesem Prinzip kannst du auch etwa die Artikel “der”, “die”, “das” üben. Schreibe auf den Boxen statt “Nomen” /”Verben” etc. jeweils die drei Artikel und auf den Karteikarten verschiedene Nomen. Viel Spaß beim Sortieren!

Memory-Spiel um spielerisch Deutsch zu lernen

Mit diesem selbst gemachten Spiel kann man sehr effektiv spielerisch Deutsch lernen & Übungen machen. Seien es Artikel, Wortarten, Adverbialsätze, Wortschatz oder Zeitformen – ganz egal welches Thema man nimmt, mit Memory-Spielen kann man fast jedes grammatisches Thema üben!

Hier ist ein Beispiel, wie man mit diesem Spiel seinen Wortschatz erweitern kann:

  • Schneide gleich große Karteikarten aus, auf denen du später schreiben oder malen wirst.
  • Schreibe auf ein paar Karteikarten Wörter auf, die du dir schlecht merken kannst. Auf den restlichen Karteikarten schreibst du eine Erklärung oder eine Übersetzung des jeweiligen Wortes. Alternativ kannst du die Bedeutung des Wortes auch malen. 🙂
  • Drehe alle beschriebenen oder bemalten Karteikarten nach unten um, sodass du nur die leere Rückseite der Karteikarten siehst. Verteile sie anschließend überall auf dem Tisch (am besten machst du es mit geschlossenen Augen, damit du nicht siehst, wo welcher Begriff und welche Bedeutung liegt).
  • Nun kann es mit dem Spielen losgehen: Finde die passenden Karteikarten (Begriff + Erklärung)!

Nach diesem Prinzip kannst du Memory-Spiele auch zu anderen Themen erstellen. Viel Spaß!

Würfel-Spiele fürs effektive Deutschlernen

Sicherlich kann man auf dem Markt viele Würfelspiele zum Deutschlernen finden. Man kann sie aber auch kostenlos selbst erstellen und mit viel Freude spielerisch Deutsch lernen & Übungen machen! Dafür brauchst du nur ein paar Würfel, ein Blatt und Buntstifte. Für ein Würfelspiel muss zunächst ein Spielfeld gezeichnet werden. Wie das Spielfeld aussieht, kannst du dir selbst aussuchen! Wichtig ist nur, die Felder zu zeichnen und miteinander zu verbinden. In den Feldern schreibst du anschließend Sprachhandlungen, die ausgeführt werden sollen. Diese Sprachhandlungen sind Aufgaben oder bestimmte Worte, Sätze, aber auch andere grammatische Regeln, die du üben möchtest. Man kann mehrere grammatische Themen in einem Spiel üben oder sich auf ein bestimmtes Thema fokussieren.

Du willst dein Deutsch verbessern?

Mit diesen 10 Methoden habe ich damals selbst Deutsch gelernt …

  • Mehrere Themen auf einem Spielfeld: Schreibe in den Springfeldern Aufgaben aus verschiedenen Grammatik-Bereichen, die du üben möchtest. Zum Beispiel schreibst du in einem Springfeld “Ein Wort mit dem Artikel der sagen und in allen Kasus deklinieren”. In einem anderen Springfeld kannst du zum Beispiel eine Aufgabe zum Üben von Konjunktionen aufschreiben: “Einen Satz mit der Konjunktion “weil” formulieren” und so weiter. Um mehr Spaß zu haben, kannst du einige Springfelder mit “Joker”4 versehen5. Welche Joker das sind, kannst du dir am besten selbst überlegen. Die Joker sind dazu da, um dich im Spiel weiterzubringen! Nachdem du genug Springfelder mit Aufträgen beschriftet hast, kannst du nun würfeln. Hast du eine 2 gewürfelt, darfst du 2 Springfelder weiterlaufen. Bist du auf dem Feld mit einer Aufgabe gelandet, musst du diese Aufgabe machen. Wenn man die Aufgabe nicht geschafft hat, kannst du dir eine “Strafe” überlegen: Zum Beispiel muss in diesem Fall ein paar Felder zurückgesprungen werden.
  • Genau so kannst du vorgehen, wenn du dich im Spiel auf ein bestimmtes Thema fokussieren möchtest. Am meisten Spaß macht es, wenn du das Spiel mit deinen Freunden oder auch mit Kindern spielst! Erwachsene mögen spielerisch Deutsch lernen & Übungen machen – Kinder natürlich auch!

Spielerisch Deutsch lernen – Übungen online

Kostenlose deutsche Lernspiele gibt es auch im Internet. Hierbei muss man allerdings aufpassen: Nicht alle Online-Übungen sorgen dafür, dass du effektiv spielerisch Deutsch lernen & Übungen machen kannst. Deshalb habe ich ein paar Empfehlungen mit Links für dich:

  • Hast du Lust auf Quize? Dann schaue dir die Internetseite von grammatikdeutsch an.
    https://www.grammatikdeutsch.de/html/grammatikspiele.html Hier findest du zu jedem Thema ein Quiz!
  • Dieses Spiel vom Goethe Institut eignet sich insbesondere für “Deutsch lernen für Anfänger”! Hier lernst du neue Wörter, die dir dabei helfen, im Alltag zurechtzukommen. Hier ist der Link:
deutsch spielerisch lernen
Surfst5 du viel im Internet? Dann schaue dir doch mal die beiden Übungen an! 🙂

Konntest du für dich etwas Passendes finden, um spielerisch Deutsch zu lernen & Übungen zu machen? Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei!

spielerisch deutsch lernen übungen faq

Spielerisch Deutsch lernen – dein Wortschatz:

  1. Sprachhandlungen: sprechen, hören, schreiben oder lesen.
  2. Handlungsorientiertes Lernen: Wenn man etwas durch eine Tätigkeit (zum Beispiel mit Händen) tut.
  3. didaktisch: Didaktik ist eine Wissenschaft, die sich damit beschäftigt, wie man jemandem etwas möglichst effektiv beibringt.
  4. Jocker: Das ist eine Hilfskarte, die dir hilft, in einem Spiel weiterzukommen.
  5. versehen: in diesem Kontext: zeichnen.
  6. surfen: im Internet nach Informationen suchen.

Spielerisch Deutsch lernen – FAQ:

Warum sind spielerische Übungen effektiv?

Beim Spielen führen wir verschiedene Handlungen aus, mit denen wir grammatische Regeln verbinden. Dadurch merkt man sich diese Regeln sehr schnell. Außerdem können sie auch zum Deutschlernen motivieren.


Ähnliche Beiträge

Auslautverhärtung

Auslautverhärtung

Adjektive: Vergleichsstufen

Adjektive: Vergleichsstufen

Fall-Fragen

Fall-Fragen

Artikel von:

Aleksandra

Hinter dem Polarkreis aufgewachsen und Lehrerin aus Leidenschaft. Ich liebe Deutsch und die Berge!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>